Sieg nach Penaltyschießen gegen Langnau
Hamburg (ots) - Die Hamburg Freezers haben die Saisonvorbereitung
zu einem positiven Abschluss gebracht. Im letzten Spiel der
Innova-Trophy in Bern setzten sich die Eisschränke mit 5:4 nach
Penaltyschießen gegen die SCL Tigers durch.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Haie-Sieg nach 75 Minuten - Hamburg und Frankfurt verkürzen
Nürnberg hat die Serie gegen die Hannover Scorpions ausgeglichen. Nach vier Spielen steht es 2:2. Die Niedersachsen verspielten auf eigenem Eis eine 2:0-Führung durch Hlinka und Schneider aus dem ersten Drittel. Fical und Pollock (2) schafften die Wende für die Franken im Schlussdurchgang. Scorpions-Goalie Alexander Jung machte beim dritten Gegentreffer eine unglückliche Figur, als er einen Schuss aus dem gegnerischen Drittel passieren ließ.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Freezers gelingt vor heimischem Publikum 3:1-Sieg
Eine mäßige Leistung reichte den Hamburg Freezers am Freitagabend, um einen "Sweep" und damit einen glatten Einzug der DEG Metro Stars ins Halbfinale zu verhindern. Vor rund 10.800 Fans in der nicht ausverkauften ColorLine-Arena bekleckerten sich die Hanseaten nicht mit Ruhm und auch Düsseldorf ließ den großen Appetit aufs Halbfinale (noch) vermissen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Brown hart bestraft - Verfahren gegen Seidenberg eingestellt
Der Disziplinarausschuss der Deutschen Eishockey Liga (DEL) hat am heutigen Tage Verteidiger Sean Brown (DEG Metro Stars) für fünf Spiele gesperrt. Darüber hinaus erhält der Düsseldorfer eine Geldstrafe von Euro 1500,-. Brown erhielt im zweiten Play-Off-Spiel seiner Mannschaft in Hamburg am 18. März 2007 eine Matchstrafe wegen eines Check von hinten (IIHF Regel 523 b) mit Verletzungsfolge.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Beaucage und Grand-Pierre klären Situation privat
Wenige Stunden vor dem dritten Viertelfinale zwischen den DEG Metro Stars und den Hamburg Freezers im Düsseldorfer ISS Dome ist der Streit um mögliche rassistische Äußerungen von Freezers-Profi Marc Beaucage beigelegt. Nach Informationen aus dem Umfeld der Metro Stars haben sich beide Spieler ausgesprochen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Hamburgs Beaucage bestreitet Beschimpfungen
Die Reaktion des Vereins kam spät, aber sie lässt keinen Zweifel aufkommen: Die Vorwürfe der DEG Metro Stars, ihr Spieler Jean-Luc Grand-Pierre sei von Hamburgs Marc Beaucage rassistisch beleidigt worden, sind falsch - das zumindest meinen die Hamburg Freezers.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|